© 2021 Copyrigtht SEDA-FREUND AG/MFR
Kontakt
Telefon +41 (0) 43 255 74 10
Mail seda@seda.ch
Ihr Nutzen:
- Drei Anwendungen: Schälen, Entkernen und Scheiben in einer Maschine
- Automatische Trennung von Gutprodukt und Abfall
- Sichere, schnelle Verarbeitung - Äpfel müssen nu eingelegt werden und werden dann automatisch aufgespiesst
- Sehr hohe Kapazität - zudem können zwei Maschinen von einem Anwender bedient werden
Portrait:
Die AS 6 ist eine hochmoderne Schäl-, Schneide- und Entkernmaschine für Äpfel, die speziell für den High-Care-Bereich der industriellen Verarbeitung konzipiert wurde. Mit diesem innovativen Gerät können Äpfel vollständig automatisch aufgespießt und verarbeitet werden, ohne dass dabei eine manuelle Intervention erforderlich ist. Dank der Fähigkeit, bis zu drei Äpfel gleichzeitig zu bearbeiten, kann die Maschine eine beeindruckende Kapazität von bis zu 900 Äpfeln pro Stunde erreichen, was etwa 135 kg pro Stunde entspricht (basierend auf einem Apfelgewicht von 150 g).
Die Verarbeitung erfolgt in vier einfachen Schritten. Zunächst werden die Äpfel von Hand in die Produktaufnahme gelegt und dann pneumatisch auf die Fruchtaufnahme gespießt. Anschließend können die Äpfel bei Bedarf geschält und in Scheiben geschnitten werden. Das Kerngehäuse wird entfernt, und bei Bedarf werden Segmente geschnitten. Schließlich wird das fertige Endprodukt getrennt vom Abfall ausgetragen.
Die Maschine eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich geschälter Tidbits (Scheiben und Segmente) für Backwaren und Obstsalate, frischer Segmente für Freshcut-Snacks (geschält oder ungeschält) sowie Scheiben oder Ringe für getrocknete Apfelscheiben und -ringe (geschält oder ungeschält).
Die AS 6 kann ganze Äpfel mit einem Durchmesser von 55 bis 85 mm und einer maximalen Höhe von 80 mm verarbeiten. Standardmäßig ist die Maschine mit zwei Schälmessern und einem Ø 23 mm Ausstechrohr mit Abstreifgabel ausgestattet. Zusätzlich sind viele optionale Fächermesser, Teilsternformen und Ausstechrohre erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der Verarbeitung gerecht zu werden.
Zubehör:
Fächermesser zum Scheibenschneiden
Die Fächermesser garantieren einen sauberen Scheibenschnitt. Die Schneidewerkzeuge können schnell und unkompliziert gewechselt werden. Folgende Dimensionen sind verfügbar: 3.5mm, 4.5mm, 5.5mm, 7.5mm, 10mm, 14mm, 20mm, 30mm.
Ausstechrohre zum Entkernen
Zum Ausstechen des Apfel-Kerngehäuses gibt es drei Ausstecher mit Abstreifgabel. Sie sind ebenfalls schnell zu wechseln und in folgendem Durchmesser erhältlich: 20mm, 23mm 27mm. Ein Ø20mm Ausstechrohr mit Abstreifhebel ist in der Standardausstattung enthalten.
Teilsterne zum Segmentieren
Zum Entkern-Werkzeug kann das Teil-Werkzeug hinzugefügt werden. Der Apfel kann also ungeteilt bleiben, oder mit einem Teilstern in 2, 4, 6, 8, 10, 12, 16 oder 24 Stücke geschnitten werden.
Top-Cut-Messer
Für die Herstellung ganzer geschälter Äpfel eignet sich das Top-Cut-Messer. Wird ein Apel geschält, bleibt am oberen Ende des Apfels immer ein kleiner Streifen Schale übrig. Dieser Streifen lässt sich mit dem Messer sauber entfernen
Messerständer für 3 Teilsterne oder Fächermesser
Für das sachgemässe Aufbewahren der Schneidewerkzeuge empfiehlt sich ein Messerständer.
Elektrische Leistung |
Leistung |
0.25 kW |
|
Spannung |
1~230 V N/PE |
|
Frequenz |
50 / 60 Hz |
Luft |
Arbeitsdruck |
6 bar |
|
Luftverbrauch |
7 NL/min. |
Masse |
LxBxH |
861 / 1'042 x 823 x 1'715mm (Höhe ohne / mit Untergestell) |
|
Gewicht |
163 kg |
|
Einlauf- / Auflegehöhe |
1'084 mm |
|
Auslauf- / Ausgabehöhe |
672 mm |
Sonstiges |
Durchmesser des Rohproduktes |
55 - 85 mm |
|
Takte pro Stunde |
bis zu 900 |
(Änderungen sind vorbehalten) |
|
|